Verkehrssicherheit von Strassenbäumen untersuchen 

Wer sich auf Strassen bewegt, will sicher sein – auch vor Bäumen.

https://www.matthiasbrunner.ch/de/arbeiten/untersuchung/

Cyrill Kuliew und Yannik Farkas haben Im Frühling die Verkehrssicherheit von Bäumen entlang der Nationalstrasse N13 untersucht.

Defektsymptomprüfungen nach der Visual Tree Assessment Methode: Schubriss bei einem Bergahorn (Acer pseudoplatanus).

Mit messtechnischen Baumuntersuchungen sehen wir Schwachstellen im Baum, welche dem menschlichen Auge verborgen sind.


Baummessgeräte-Einsatz bei ETH Forschungsprojekt

Das ETH Institut für Holzbau erforscht anlässlich einer Doktorarbeit die strukturellen und physikalischen Veränderungen von brennenden Holzbaustoffträgern. 

https://frangi.ibk.ethz.ch

nser Baumexperte Cyrill Kuliew hat im April 2023 auf Anfrage von Fernando Pérez Pérez MSc CEng MICE Messungen mit einem unserer Baumuntersuchungsgeräte getestet.


Crash-Course ‘Baugrubensicherungen und Grundwasserströme’

Am 9.3.2023 haben unsere Baumexperten unter sachkundiger Leitung von Bauführerin Alena Bareiss, Eberhard Bau AG einen spannenden Einblick erhalten in die bautechnischen Prozesse auf einer Grossbaustelle in Zürich. Unsere Root Scouts arbeiten beim Baumschutz immer wieder eng zusammen mit Baufirmen. Da ist das gegenseitige Verständnis besonders wichtig, wenn es darum geht, gute Lösungen für Bau und Baum zu finden.

v.l.n.r Yannik Farkas, Simon Hepner, Alena Bareiss, Cyrill Kuliew, Matthias Brunner (es fehlt einsatzbedingt: Markus Hanselmann).


An apple a day keeps the doctor away

Unser Diensthund Lillo hat den Gewinn des Säulenapfelbaums aus allen Absender:innen der letztjährigen Kundenzufriedenheitsumfrage Barbara Bucher zugelost. Am 7. Februar 2023 hat sie mit unserem Baumexperten Yannik Farkas das Bäumchen gepflanzt. Wir wünschen Frau Bucher weiterhin gute Gesundheit und hoffen, dass sie schon bald die ersten knackigen Pausenäpfel ernten kann. Vivant, crescant, floreant!


Baumtag 2023, Zulauf Gartencenter, Schinznach Dorf

Am 4.2.2023 fand im Gartencenter Zulauf traditionsgemäss der Baumtag mit der Matthias Brunner AG statt mit einem Referat unseres Laborleiters Simon Hepner, MSc ETH Biologie zum Thema Diagnose und Therapien von Baumkrankheiten und anschliessender persönlicher Kundenberatung bei Fragen zu Baumkrankheiten und Therapien.

Seit Jahren ein eingespieltes Team:

v.l.n.r Johannes Zulauf, Simon Hepner, Matthias Brunner und Ulrich Fankhauser, Leiter Kundendienst Zulauf Gartencenter.


Unsere Baumexperten auf der Schulbank

Auf einem Friedhof in der Nähe von Zürich haben unsere Baumexperten im Januar 2023 an einem internen Workshop ihre Baumartenkenntnisse aufgefrischt, ausgewählte Merkmale der optischen Zustandsbeurteilung von Solitärbäumen geübt und über die Weiterentwicklung der Methodik diskutiert.

Faszinierende botanische Vielfalt auf kleinstem Raum: (von links ganz am Bildrand nach rechts: Thuja plicata (Riesenlebensbaum), Pinus strobus (Weymouth-Kiefer), Abies nordmanniana (Nordmann-Tanne), Pinus nigra (Schwarzföhre), Abies pinsapo (Spanische Tanne) und Picea omorika (Serbische Fichte).


Baumexperten-Event vom 18./19.6.2022 auf das Kleine Grünhorn 3913 m.ü.M.

Unterwegs vom Jungfraujoch Richtung Konkordiahütte (Matthias Brunner, Simon Hepner, Yannik Farkas, Cyrill Kuliew und Bergführer Aspirant Manuel Sardi (von links nach rechts).

Der Aletschgletscher von der Konkordiahütte (2850 m.ü.M) aus.

Mega!

Sicherer Aufstieg über Gletscherspalten zum kleinen Grünhorn mit Bergführer Christian Furger und Bergführer Aspirant Manuel Sardi.

Gipfel erreicht:
8 grüne Daumen auf dem kleinen Grünhorn (v.l.n.r. Matthias Brunner, Simon Hepner, Yannik Farkas, Cyrill Kuliew).
Im Hintergrund das Aletschhorn und die Lötschenlücke.


Team-Wanderung von Ebnat Kappel auf den Tanzboden (1443 m.ü.M.) vom 14.6.22

Unter fachkundiger Führung von Markus Hanselmann und bei herrlichem Sommerwetter geht es nach dem Znünihalt bei “Schlorzifladen” und Kaffee in Oberbächen zielstrebig dem Tanzboden entgegen.

Auf dem Tanzboden (von links nach rechts: Simon Hepner, Matthias Brunner, Diensthund Lillo, Yannik Farkas, Simone Blickenstorfer, Cyrill Kuliew und Markus Hanselmann)


An apple a day keeps the doctor away

Am 23. Februar 2022 durfte unsere Kundin Elisabeth Schmid aus Zürich einen Säulenapfelbaum in Empfang nehmen, welcher ihr aus den eingegangnen Kundenfeedbacks 2021 zugelost wurde. Herzliche Gratulation!


Baumexperten-Event vom 9.7.2021: Über den Hohlaubgrat aufs Allalinhorn 4027m.ü.M.

Das Baumexperten-Team auf dem Gipfel des Allalinhorns ob Saas Fee.

Von links nach rechts: Matthias Brunner, Christian Furger (Bergführer), Markus Hanselmann, Yannik Farkas, Cyrill Kuliew und Donat Bischof (Bergführer).

Kurze Rast – der Gipfel in Griffnähe.

Spannende Kletterpartie unter dem Gipfel

Ankunft in der Britanniahütte am Vorabend bei Schneesturm.